Zum Hauptinhalt springen
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Mehr
    • Gutscheine
    • Exklusiv
      • Eventlocation
      • Private Filmvorführungen
      • Firmenpräsentationen
      • Gaming im Kino
      • Künstlerbühne
    • Filmreihen
      • Herzkino
      • Konzerte | Opern | Ballett
      • EventKino
      • Originalversionen
      • PREVIEWS
      • Open-Air Kino
      • Zwischen Anpassung und Widerstand
    • Mehr als Film
      • Konzerte & Opern
      • Schule im Kino
      • Kindergeburtstag
      • Sneak
      • Open-Air Kino am See
    • Unser Kino
      • Allgemeines
      • Eintrittspreise
      • Unsere Säle
      • FSK & Jugendschutz

Zwischen Anpassung und Widerstand

1525 erhoben sich zehntausende Bauern in Süddeutschland – für Gerechtigkeit, Mitbestimmung und ein Leben in Würde. 
Im Jahr 2025 blicken wir zurück: 500 Jahre Bauernkrieg. 
Die Fragen der Bauern sind noch heute aktuell: Wann wird Anpassung zur Unterwerfung? Wann ist Widerstand gerechtfertigt – oder sogar notwendig?
Die Film- und Veranstaltungsreihe verbindet die historische Erinnerung mit aktuellen Themen. 
Filme, Gespräche, Comedy und ein Seminar spannen den Bogen von der Reformation bis zur Gegenwart – von Wilhelm Tell bis Ruanda, von mutigen Einzelnen bis zu Bewegungen, die Gesellschaft verändern.

Ort der Veranstaltung: 
Filmzentrum Bären Böblingen
(Infos und Tickets auf KinoBB.de und an der Kinokasse) 

Veranstalter: 
Evangelische Erwachsenenbildung Kirchenbezirk Böblingen, 
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Böblingen

Die ganze Welt vorm Küchenfenster
Vielfalt im Leben von Adele Seibold - Comedy-Abend
Freitag, 17. Oktober um 19:00 Uhr

TICKETS

Die Welle
Filmabend: Was bringt Menschen dazu, Autorität nicht zu hinterfragen? Mit einleitendem Impuls und Diskussionsrunde im Anschluss. Moderation: Prof. Dr. Ute Reuter
Mittwoch, 5. November um 19:00 Uhr

TICKETS

Wilhelm Tell
Mut, Freiheit, Aufstand – ein Klassiker neu betrachtet. Mit einleitendem Impuls von Petra Waschner.
Dienstag, 11. November um 19:00 Uhr

TICKETS

 

Widerstand wagen?
Seminarabend: Auf dem Hintergrund der historischen Ereignisse und Ideen - was uns der Bauernkrieg heute noch sagen kann.
Mit Impulsen von Lea Wegner M.A., Dr. Beate Kobler und Petra Waschner M.A.
Dienstag, 18. November um 19:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei

 

Unversöhnt
In Anwesenheit des Regisseurs Lukas Augustin.
Dokumentarfilm über Vergebung und Widerstand nach dem Völkermord in Ruanda. Mit einleitendem Impuls und Diskussionsrunde im Anschluss. Moderation: Petra Waschner, M.A.
Mittwoch, 26. November um 19:00 Uhr

TICKETS

 

Braveheart
Filmabend: Ein Epos über Freiheit, Kampf und Identität.
Mit einleitendem Impuls von Prof. Dr. Ute Reuter
Montag, 1. Dezember um 19:00 Uhr

TICKETS

Unsere Partner
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Anfahrt & Kontakt
Über uns
  • Gutscheine
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FSK & Jugendschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Anfahrt & Kontakt
  • Gutscheine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FSK & Jugendschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
Melde dich jetzt zum Newsletter an

2025 Böblinger Kinos
Impressum | Datenschutzerklärung | FSK & Jugendschutz | Teilnahmebedingungen | Barrierefreiheit