Zum Hauptinhalt springen
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Mehr
    • Gutscheine
    • Exklusiv
      • Eventlocation
      • Private Filmvorführungen
      • Firmenpräsentationen
      • Gaming im Kino
      • Künstlerbühne
    • Filmreihen
      • Herzkino
      • Konzerte | Opern | Ballett
      • EventKino
      • Originalversionen
      • PREVIEWS
      • Zwischen Anpassung und Widerstand
    • Mehr als Film
      • Konzerte & Opern
      • Schule im Kino
      • Kindergeburtstag
      • Sneak
    • Unser Kino
      • Allgemeines
      • Eintrittspreise
      • Unsere Säle
      • FSK & Jugendschutz

Aktionen & Events

Real Life Tour

Böblinger Kinos

Sonntag, 21. September // Einlass: 18:00 Uhr // Beginn: 18:30 Uhr

SPhilipps Hoffnung Weitertragen – Kinoabend in Böblingen

Am 21. September 2025 um 18:30 Uhr laden wir ins Filmzentrum Bären in Böblingen ein: Gemeinsam sehen wir REAL LIFE - die Doku über Philipp Mickenbecker.
Danach möchten wir miteinander ins Gespräch kommen.

Es wird ein Abend, der bewegt, herausfordert und Mut macht, diesen großen Themen auch im eigenen Leben Raum zu geben.
Mit dabei: die Regisseure Lukas Augustin und Alexander Zehrer. Durch den Abend führt die TV-Moderatorin Andrea Ballschuh.


Die Schule der magischen Tiere 4

Böblinger Kinos

Das Abenteuer geht weiter!

Vorpremiere am Sonntag, 21. September

Freeride Filmfestival 2025

Böblinger Kinos

Das Freeride Filmfestival 2025 zeigt sechs außergewöhnliche Filme, die das Spiel mit dem Limit ins Zentrum stellen in den Bergen, in der Natur und im Leben selbst. Zwischen Arthouse-Poesie, dokumentarischer Authentizität und Big-Mountain-Action eröffnet das Festival neue Perspektiven auf das Leben in den Bergen.

SchulKinoWoche 2025

Böblinger Kinos

Hefte zu, Film ab - vom 20. bis 28. November läuft die SchulKinoWoche 2025!

In unseren Kinosälen könnt ihr mit euer Klasse in neue Lernwelten abtauchen und den Blick auf die Welt erweitern.
Erlebt die Magie des Kinos und freut euch auf ein Gemeinschaftserlebnis voller Inspiration und frischer Perspektiven.


Jetzt Kinobesuch planen & anmelden!

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle

Böblinger Kinos

Stell dich der finalen Schlacht!

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle - ab 18. September hier im Kino!

(Originalversion mit deutschen Untertiteln / deutsche Synchronfassung)

SimsalaGrimm

Böblinger Kinos

Am Samstag, 18.10. + Sonntag, 19.10. hier im Kino!

De beiden Helden Yoyo und Doc Croc reisen durch die Märchenwelt und helfen beliebten Märchenfiguren - durch mitsingen, mitklatschen, mitmachen des Publikums! Mit direkter Ansprache von der Leinwand und vielen Interaktionen wie Lieder singen, Klatschen, Geräusche nachmachen!

50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik

Böblinger Kinos

Dienstag, 21. Oktober 2025

Roland Kaiser schaut gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleiter:innen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und gibt nie dagewesene Einblicke in sein Leben und Touralltag. Seine großen Hits dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.

Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera New York

Böblinger Kinos

Abonnements für die MET-Saison 2025-26 jetzt verfügbar!

Royal Ballet & Opera

Böblinger Kinos

Abonnements und Einzeltickets für die Saison 2025-26 JETZT erhältlich!

Das Silvesterkonzert 2025

Böblinger Kinos

Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker LIVE

Mittwoch, 31. Dezember 2025 um 17:00 Uhr

Kirill Petrenko - Dirigent
Benjamin Bernheim - Tenor

SNEAK PREVIEW

Böblinger Kinos

Er kam ... sah ... und SNEAKte - denn sie wissen nicht, was sie sehen ...
Ein Überraschungsfilm noch vor dem deutschen Bundesstart im Kino - für nur 6,50 EUR Eintritt.
Mit Verlosung vor dem Film.
Der Überraschungsfilm ist sicherheitshalber immer FSK 18!

Ausgezeichnetes Kinoprogramm

Böblinger Kinos

Bei einer festlichen Veranstaltung am 12. November mit rund 160 geladenen Gästen im Kinomuseum in Tübingen haben die MFG Filmförderung und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg die baden-württembergischen Kinopreise im Bundesland für deren künstlerisch wertvolle Programmgestaltung vergeben. Auch die Böblinger Kinos, das Filmzentrum Bären und das Metropol am Postplatz, wurden erneut gewürdigt.
Die Kinopreise Baden-Württemberg, die nun zum 26. Mal vergeben wurden, sollen ein Ansporn für baden-württembergische Lichtspielbetreiber sein, das filmkulturelle Erbe zu pflegen und mittels eines künstlerisch wertvollen Programms kontinuierlich neue Publikumsgruppen anzusprechen.

Alles ist gutgegangen

Böblinger Kinos

Kino und Austausch zum Thema: "Selbstbestimmtes Sterben - Was bedeutet das und wie gehen wir damit um?"

Gezeigt wird der Film "Alles ist gutgegangen". Er erzählt von einem Mann, der seine Töchter bittet, ihm dabei zu helfen seinen Sterbewunsch in die Tat umzusetzen. Auf eindrucksvolle Weise wird gezeigt, wie die Töchter versuchen mit dieser schwierigen Situation umzugehen. Schaffen Sie es den Vater loszulassen und seinen Wunsch zu respektieren? Müssten Sie ihn nicht vielmehr am Leben halten, anstatt seinen Freitod zu organisieren. Welche Entscheidung ist die richtige?

Im Anschluss an den Film sind die Besucher*innen zum Austausch in den Treff am See eingeladen. Vertreter*innen des AK Leben e.V., der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben e.V., des Hospizvereins Region Böblingen-Sindelfingen e.V. und der Offene Städtische Seniorenarbeit stehen als Gesprächspartner zur Verfügung.

Montag, 20. Oktober 2025 / Einlass: 17.00 Uhr / Programmstart: 17.30 Uhr
Eintritt: 8,00 Euro
Karten an der Abendkasse

Unsere Partner
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Anfahrt & Kontakt
Über uns
  • Gutscheine
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FSK & Jugendschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Anfahrt & Kontakt
  • Gutscheine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FSK & Jugendschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Barrierefreiheit
Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
Melde dich jetzt zum Newsletter an

2025 Böblinger Kinos
Impressum | Datenschutzerklärung | FSK & Jugendschutz | Teilnahmebedingungen | Barrierefreiheit